Teamgeist sichert den Erfolg
Für die TOP-Qualität der htw Spritzgiesswerkzeuge zeichnet ein junges, dynamisches und kompetentes Team mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren verantwortlich. Dabei legen wir großen Wert auf eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung bis hin zum Spezialisten. Jährlich bilden wir dazu junge Schulabsolventen zu Mechatronikern aus.
htw baut auf die Expertise und das Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen Mitarbeiters.
Flache, hierarchische Strukturen bilden die Basis für ein aktives Miteinander von Geschäftsleitung, Konstruktions- und Fertigungsabteilungen. Teamwork ist entscheidend und schafft gegenseitiges Vertrauen. Unterstützt durch moderne Arbeitsplätze und Softwaretools für die Produktionsplanung ernten wir die Früchte des Zusammenspiels von Menschen, Strukturen und Arbeitsgeräten – unsere innovativen Spritzgiesswerkzeuge.
Eine starke Kombination, “Made in Austria”!
Jobs
Derzeit gibt es keine freien Stellen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung unter jobs@htw-molds.com.
Die Mechatroniker Lehre – wirklich cool!
Die Mechatroniker Ausbildung / Lehre
Der Werkstoff Metall und mechanisch-technische Vorgänge interessieren Dich?
Du möchtest Deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen beginnen?
Dann bist Du bei uns richtig. Komm‘ vorbei und mach Dich schlau!
Gerne zeigen wir Dir vorab was Dich erwartet.
Wir freuen uns über Deine Nachricht an training@htw-molds.com
Unser Partner – Lehre im Walgau
Als Fortführung und Erweiterung der Initiativen HiPos , Zone L und der Lehrlingsinitiative Frastanz präsentiert sich seit Herbst 2014 das Walgauer Gemeinschaftsprojekt „Lehre im Walgau“, welches das größte Projekt der Wirtschaft im Walgau gGmbH ist.
https://www.lehre-im-walgau.at
Konkret werden Kurse für Lehrlinge und Ausbilder, Erfahrungsaustausch zwischen Ausbildern und Betrieben, Infos und Veranstaltungen wie die “Lehrlingsmesse” oder die „Nacht der Ausbildungsbetriebe“ für den ganzen Walgau angeboten.